Im Jahr 2017 veranstaltet die Graduate Academy SERIOR insgesamt 3 Veranstaltungen zum Wissens- und Technologietransfer mit Fokus auf Risikomanagement im trinationalen Kontext der Region Oberrhein. Allgemeiner Programmflyer »
Seien Sie dabei und...
- lernen Sie aktuelle Forschungs- und Entwicklungsergebnisse, Projekte und Dienstleistungen der zentralen Wissenschaftsstandorte am Oberrhein kennen
- tauschen Sie sich mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der trinationalen Graduate Academy SERIOR aus – identifizieren Sie gemeinsame Interessen und Aktivitäten und entdecken Sie Potenziale in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
- knüpfen Sie persönlich neue Kontakte mit Akteuren im Bereich Risikomanagement und erweitern Sie Ihr Netzwerk innerhalb der Oberrheinregion



7. März 2017, 13h30-17h30 // Université de Haute-Alsace
"Grenzüberschreitende Risikoprävention und -intervention"
- Grenzüberschreitende Risikoprävention und -intervention
4. Juli 2017, 13h30-16h45 // Karlsruher Institut für Technologie
- Kritische Infrastrukturen
3. November 2017, 14h00-17h00 // Universität Basel
- No risk - no gain. Einblicke in das Management von Umwelt-, Personen und Finanzrisiken